Von der Wurzel bis zur Krone.
Baumfällungen & Baumpflege
Wir bieten Ihnen umfassende und professionelle Leistungen im Bereich Baumpflege, um Ihre Bäume vital, sicher und ästhetisch ansprechend zu halten. Mit langjähriger Erfahrung und modernster Technik sorgt Uto Bunzel für die fachgerechte Pflege Ihrer Bäume – egal, ob im privaten Garten, in öffentlichen Parks oder in städtischen Bereichen. Zu unseren Leistungen zählen Baumschnitt und Kronenpflege, Totholzentfernung, Kronensicherung und Stabilisierung, Wurzelpflege und Bodenschutz, sowie Baumfällung und Ersatzpflanzung.
Von der Wurzel bis zur Krone.
Baumfällungen & Baumpflege
Wir bieten Ihnen umfassende und professionelle Leistungen im Bereich Baumpflege, um Ihre Bäume vital, sicher und ästhetisch ansprechend zu halten. Mit langjähriger Erfahrung und modernster Technik sorgt Uto Bunzel für die fachgerechte Pflege Ihrer Bäume – egal, ob im privaten Garten, in öffentlichen Parks oder in städtischen Bereichen. Zu unseren Leistungen zählen Baumschnitt und Kronenpflege, Totholzentfernung, Kronensicherung und Stabilisierung, Wurzelpflege und Bodenschutz, sowie Baumfällung und Ersatzpflanzung.
(Problem-)Bäume fällen – kein Problem!
Die gute Nachricht zuerst: Ein Problembaum ist nur so lange ein Problembaum, wie wir uns noch nicht seiner angenommen haben.
Doch was genau ein Problembaum ist, liegt oft im Ermessen des Betrachters. Für die einen ist bereits ein zu groß gewordener, weil nicht rechtzeitig zurückgeschnittener Baum ein Problembaum, dessen Fällung aufgrund seines Ausmaßes, seiner Nachbarschaft zu anderen Bäumen und/oder Gebäuden nicht zu unterschätzen ist. Für die anderen ist ein Gefahrenbaum ein Problembaum, denn bedingt durch Stammfäule, Borkenkäferbefall, Sturmschäden oder andere Verletzungen kann die Fällung komplizierter sein als zunächst gedacht.
Profitieren Sie von unserem Fachwissen und unseren Leistungen, die uns zum zertifizierten European Tree Worker machen. Dieses europaweit anerkannte Zertifikat gewährleistet Mindeststandards bei der Baumpflege und Baumsanierung. Die Schwerpunkte liegen im Bereich der Baumpflanzung, der Altbaumpflege, der Baumbiologie, der ZTV-Baumpflege und der Baumkontrolle. Ein European Tree Worker berücksichtigt bei allen Arbeiten am und im Baum den Natur-, Umwelt- und Unfallschutz. Auch Fachwissen über Baumschutz, Baumschadensdiagnose, Materialkunde und arbeitsrechtliche Grundlagen sind Voraussetzungen für das Zertifikat.
Baumstümpfe fräsen
Kurzer Prozess: Wo gefräst wird, bleiben Späne! Mit der Fällung eines Baumes ist die Arbeit noch nicht erledigt, denn Äste und Stamm müssen gehäckselt und/oder entsorgt und der Baumstumpf und im Boden verbliebene Wurzelstock beseitigt werden. Hierbei kommt unsere Baumstumpffräse als echte Arbeitserleichterung zum Einsatz, denn anstatt, dass die Wurzel zeitintensiv und aufwendig ausgegraben werden muss und anschließend zu entsorgen, wird der Stumpf weggefräst: Ein rotierender Fräskopf trägt den Baumstumpf schichtweise ab.
Nachdem die Baumstumpf- oder Stubbenfräse ihr Werk verrichtet hat, wird das beim Abfräsen entstandene etwa 30 cm tiefe Loch mit den Frässpänen (Mulch) oder Erde aufgefüllt. Der Rest des Wurzelstocks verbleibt unter der Grasnarbe und verrottet dort.
Dank ihrer schmalen Abmessungen und ihres geringen Gewichtes passt unsere Baumstumpffräse selbst durch schmale Gartentüren und kann auch in Lauben, Kleingartenkolonien oder Innenhöfen eingesetzt werden, um Wurzeln zu entfernen. Ihr Raupenfahrwerk verhindert eine
(Problem-)Bäume fällen – kein Problem!
Die gute Nachricht zuerst: Ein Problembaum ist nur so lange ein Problembaum, wie wir uns noch nicht seiner angenommen haben.
Doch was genau ein Problembaum ist, liegt oft im Ermessen des Betrachters. Für die einen ist bereits ein zu groß gewordener, weil nicht rechtzeitig zurückgeschnittener Baum ein Problembaum, dessen Fällung aufgrund seines Ausmaßes, seiner Nachbarschaft zu anderen Bäumen und/oder Gebäuden nicht zu unterschätzen ist. Für die anderen ist ein Gefahrenbaum ein Problembaum, denn bedingt durch Stammfäule, Borkenkäferbefall, Sturmschäden oder andere Verletzungen kann die Fällung komplizierter sein als zunächst gedacht.
Profitieren Sie von unserem Fachwissen und unseren Leistungen, die uns zum zertifizierten European Tree Worker machen. Dieses europaweit anerkannte Zertifikat gewährleistet Mindeststandards bei der Baumpflege und Baumsanierung. Die Schwerpunkte liegen im Bereich der Baumpflanzung, der Altbaumpflege, der Baumbiologie, der ZTV-Baumpflege und der Baumkontrolle. Ein European Tree Worker berücksichtigt bei allen Arbeiten am und im Baum den Natur-, Umwelt- und Unfallschutz. Auch Fachwissen über Baumschutz, Baumschadensdiagnose, Materialkunde und arbeitsrechtliche Grundlagen sind Voraussetzungen für das Zertifikat.
Baumstümpfe fräsen
Kurzer Prozess: Wo gefräst wird, bleiben Späne! Mit der Fällung eines Baumes ist die Arbeit noch nicht erledigt, denn Äste und Stamm müssen gehäckselt und/oder entsorgt und der Baumstumpf und im Boden verbliebene Wurzelstock beseitigt werden. Hierbei kommt unsere Baumstumpffräse als echte Arbeitserleichterung zum Einsatz, denn anstatt, dass die Wurzel zeitintensiv und aufwendig ausgegraben werden muss und anschließend zu entsorgen, wird der Stumpf weggefräst: Ein rotierender Fräskopf trägt den Baumstumpf schichtweise ab.
Nachdem die Baumstumpf- oder Stubbenfräse ihr Werk verrichtet hat, wird das beim Abfräsen entstandene etwa 30 cm tiefe Loch mit den Frässpänen (Mulch) oder Erde aufgefüllt. Der Rest des Wurzelstocks verbleibt unter der Grasnarbe und verrottet dort.
Dank ihrer schmalen Abmessungen und ihres geringen Gewichtes passt unsere Baumstumpffräse selbst durch schmale Gartentüren und kann auch in Lauben, Kleingartenkolonien oder Innenhöfen eingesetzt werden, um Wurzeln zu entfernen. Ihr Raupenfahrwerk verhindert eine