
Ihr Spezialist für Schwachholzernte und Holzrückung sowie Brennholzschlägerung
Holzeinschlag
Der Holzeinschlag, durchgeführt vom Holzfäller, beinhaltet Fällarbeiten und Aufarbeitung.
Die Aufarbeitung umfasst Entastung des gefällten Baumes sowie die Aufteilung des Stammes in kürzere Teile zur Einteilung der Sortimente oder zur Erreichung der Transportfähigkeit. Dies geschieht Motormanuell oder mit unserem Schubharvester.
Ihr Spezialist für Schwachholzernte und Holzrückung sowie Brennholzlagerung
Holzeinschlag
Der Holzeinschlag, durchgeführt vom Holzfäller, beinhaltet Fällarbeiten und Aufarbeitung.
Die Aufarbeitung umfasst Entastung des gefällten Baumes sowie die Aufteilung des Stammes in kürzere Teile zur Einteilung der Sortimente oder zur Erreichung der Transportfähigkeit. Dies geschieht Motormanuell oder mit unserem Schubharvester.

Holzrücken mit unserem Mini-Rückezug
Dies ist die häufigste Methode. Von Vorteil ist, dass in empfindlichen oder unzugänglichen Waldteilen vorgerückt wird und der Endtransport zum Waldlagerplatz separat erfolgt. Durch unsere Spezialtechnik sind wir in der Lage, ohne Beschädigung des Bodens das Holz zu ernten. Selbst riesige Rückegassen werden stets bei Anlage dieser vermieden.

Holzrücken mit unserem Mini-Rückezug
Dies ist die häufigste Methode. Von Vorteil ist, dass in empfindlichen oder unzugänglichen Waldteilen vorgerückt wird und der Endtransport zum Waldlagerplatz separat erfolgt. Durch unsere Spezialtechnik sind wir in der Lage, ohne Beschädigung des Bodens das Holz zu ernten. Selbst riesige Rückegassen werden stets bei Anlage dieser vermieden.