Ihr Spezialist für Schwachholzernte und Holzrückung sowie Brennholzschlägerung

Holzeinschlag

Der Holzeinschlag, durchgeführt vom Holzfäller, beinhaltet Fällarbeiten und Aufarbeitung.

Die Aufarbeitung umfasst Entastung des gefällten Baumes sowie die Aufteilung des Stammes in kürzere Teile zur Einteilung der Sortimente oder zur Erreichung der Transportfähigkeit. Dies geschieht Motormanuell oder mit unserem Schubharvester.

Ihr Spezialist für Schwachholzernte und Holzrückung sowie Brennholzlagerung

Holzeinschlag

Der Holzeinschlag, durchgeführt vom Holzfäller, beinhaltet Fällarbeiten und Aufarbeitung.

Die Aufarbeitung umfasst Entastung des gefällten Baumes sowie die Aufteilung des Stammes in kürzere Teile zur Einteilung der Sortimente oder zur Erreichung der Transportfähigkeit. Dies geschieht Motormanuell oder mit unserem Schubharvester.

Holzrücken mit unserem Mini-Rückezug

Dies ist die häufigste Methode. Von Vorteil ist, dass in empfindlichen oder unzugänglichen Waldteilen vorgerückt wird und der Endtransport zum Waldlagerplatz separat erfolgt. Durch unsere Spezialtechnik sind wir in der Lage, ohne Beschädigung des Bodens das Holz zu ernten. Selbst riesige Rückegassen werden stets bei Anlage dieser vermieden.

  • Kranman Bison
  • Gewicht 1400 kg
  • Breite 1,55 m
  • Kranman P25
  • Gewicht 900 kg
  • Breite 1,55 m

Holzrücken mit unserem Mini-Rückezug

Dies ist die häufigste Methode. Von Vorteil ist, dass in empfindlichen oder unzugänglichen Waldteilen vorgerückt wird und der Endtransport zum Waldlagerplatz separat erfolgt. Durch unsere Spezialtechnik sind wir in der Lage, ohne Beschädigung des Bodens das Holz zu ernten. Selbst riesige Rückegassen werden stets bei Anlage dieser vermieden.

  • Kranman Bison
  • Gewicht 1400 kg
  • Breite 1,55 m
  • Kranman P25
  • Gewicht 900 kg
  • Breite 1,55 m
WIR SIND GERNE FÜR SIE DA.

Auf uns können Sie zählen!

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close